Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unseren Leistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, deshalb behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Bereiche unserer Seite können sich abweichende Regelungen ergeben, welche dann im Folgenden gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), in der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter sowie den Umgang mit bestehenden Social Media Plugins, Cookies u.a. sowie Ihre diesbezüglichen Rechte.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
FEmiN – Frauen-Empowerment in Neumünster
Adresse: Brachenfelder Str.45
E-Mail-Adresse: Info@femin.neumuenster.de
Website-URL: www.femin.neumuenster.de
Projektleiterinen
· Maria Aderhold
E-Mail-Adresse: maria.aderhold@femin.neumuenster
Telefonnummer: 0162 1094398
· Eilean Layden
E-Mail.Adresse: eilean.layden@neumuenster.de
Telefonnummer: 0173 3713537
Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und über ein Bestellformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von Instagram – Facebook, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten, eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die aktualisierte Datenschutzerklärung wird jeweils auf unserer Webseite veröffentlicht. Bitte prüfen Sie regelmäßig die betreffende Seite. Vorbehaltlich der geltenden Rechtsvorschriften treten alle Änderungen in Kraft, sobald die aktualisierte Datenschutzerklärung veröffentlicht wird. Sollten wir bereits Daten über Sie erfasst haben und/oder einer gesetzlichen Informationspflicht unterliegen, werden wir Sie zusätzlich über wesentliche Änderungen unserer Datenschutzerklärung informieren und Sie um Ihre Zustimmung bitten.
Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
Browsertyp/ Browserversion; verwendetes Betriebssystem; Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL); Webseite, die Sie besuchen; Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs; Ihre Internet-Protokoll-(IP)-Adresse.
Diese anonymen Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Sie werden lediglich zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Sie haben jederzeit das Recht,
- Ihre erhobenen personenbezogenen Daten zur Kenntnis nehmen, bestätigen, berichtigen, aktualisieren, ergänzen, anonymisieren, sperren, einschränken oder löschen zu lassen und/ oder
- der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen und/ oder
- Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen und/ oder
- Ihre personenbezogenen Daten von uns an eine weitere Person oder ein weiteres Unternehmen weitergeben zu lassen,
falls das geltende Recht dem nicht entgegensteht.
Dazu können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen. Das Projekt FEmiN – Frauen-Empowerment in Neumünster, räumt Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten alle Rechte ein, auf die Sie nach geltendem Recht Anspruch haben. Bei Beanstandungen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten können Sie sich gerne direkt an uns wenden: info@femin.neumuenster.de
Die Daten, die Sie uns übermitteln, werden von uns vertraulich behandelt. Personenbezogene Daten werden von uns grundsätzlich nicht verkauft, verbreitet, gegen Entgelt Dritten überlassen oder in anderer Weise kommerziell genutzt, sondern dürfen ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke an unsere Dienstleister weitergegeben werden. Die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten wird im Einklang mit unserer Datenschutzerklärung und dem geltenden Recht gewahrt.